Cookie-Richtlinie

Transparente Information über die Datenerfassung und Verwendung von Tracking-Technologien auf forvenqista.com

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihnen eine personalisierte Lernerfahrung zu bieten.

Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden. Diese sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, um unsere Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.

Unsere Tracking-Systeme erfassen anonymisierte Daten über Seitenzugriffe, Verweildauer und Interaktionsmuster. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich zur Optimierung der Benutzererfahrung und zur Bereitstellung relevanter Inhalte.

Wie forvenqista Tracking-Technologien einsetzt

Bei forvenqista verwenden wir Tracking-Methoden strategisch, um Ihre Lernerfahrung zu optimieren. Wenn Sie unsere Kurse zur finanziellen Kommunikation besuchen, erfassen wir Daten über Ihre Lernfortschritte und bevorzugten Inhalte.

Unsere Analysesysteme identifizieren, welche Übungsmodule am häufigsten genutzt werden und wo Lernende zusätzliche Unterstützung benötigen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Bildungsprogramme ein.

Für unsere Online-Seminare und interaktiven Workshops nutzen wir Session-Cookies, um Ihre Teilnahme zu verfolgen und Zertifikate korrekt zuzuordnen. Diese temporären Cookies werden nach Beendigung der Browser-Sitzung automatisch gelöscht.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies und können diese jederzeit verwalten oder löschen.

1

Browser-Einstellungen öffnen

Navigieren Sie zu den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers. Dort finden Sie Optionen zur Cookie-Verwaltung.

2

Cookie-Kategorien auswählen

Bestimmen Sie, welche Arten von Cookies akzeptiert werden sollen. Sie können zwischen notwendigen, funktionalen und Marketing-Cookies unterscheiden.

3

Bestehende Cookies löschen

Entfernen Sie bereits gespeicherte Cookies über die Browser-Einstellungen. Beachten Sie, dass dies Ihre gespeicherten Präferenzen zurücksetzen kann.

4

Automatische Löschung einrichten

Konfigurieren Sie Ihren Browser für die automatische Cookie-Löschung beim Schließen oder nach bestimmten Zeiträumen.

Datenaufbewahrung und Ihre Rechte

Analytische Cookies werden maximal 24 Monate gespeichert, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben. Marketing-Cookies haben eine Aufbewahrungsdauer von 6 Monaten und werden danach automatisch gelöscht.

Sie können jederzeit eine vollständige Löschung Ihrer Cookie-Daten beantragen oder Einschränkungen für bestimmte Tracking-Kategorien festlegen. Diese Rechte gelten unabhängig von Ihrem geografischen Standort.

Bei Änderungen unserer Cookie-Praktiken informieren wir Sie proaktiv über die Website und per E-Mail, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben. Ihre Zustimmung zu neuen Tracking-Methoden holen wir immer separat ein.

Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen für Rückfragen zur Verfügung und hilft bei der Konfiguration Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellungen.

E-Mail-Support: support@forvenqista.com
Telefonischer Support: +49 89 121 976 90
Postanschrift: Erhard-Stangl-Ring 14
84435 Lengdorf, Deutschland

Letzte Aktualisierung: März 2025